Skip to content

Kaufvertrag

Meyer Burger will 2022 Photovoltaik-Dachziegel auf den Markt bringen

Der Schweizer Konzern hat dafür die Lösung eines deutschen Ingenieurdienstleisters erworben. Ziel ist es, integrierte Photovoltaik-Dachsysteme aus ihrer Nische zu holen.

9

Juwi realisiert Solarpark mit 204 Megawatt bis Ende 2021 in Griechenland

Einen Käufer für das Photovoltaik-Kraftwerk in der Region Westmakedonien gibt es bereits. Die Hellenic Petroleum Group erwirbt einen der größten Solarparks für 130 Millionen Euro. Für die Photovoltaik-Anlage gibt es einen Zuschlag aus der Ausschreibung vom Frühjahr 2019.

Tesla stimmt Kaufvertrag zu Gigafactory in Brandenburg zu

Der Kaufpreis ist noch nicht final geklärt, dennoch sind sich beide Parteien bereits einig. Tesla wird ein 300 Hektar großes Areal nahe Berlin erwerben, wo die erste Großproduktion des kalifornischen Elektroautobauers in Europa entstehen soll.

1

Brandenburg: Tesla kann Grundstück kaufen – Preis noch offen

Der Finanzausschuss des brandenburgischen Landtags hat grünes Licht gegeben. Allerdings steht die Höhe des Kaufpreises noch nicht final fest. Der Tesla-Vorstand will sich wohl auch noch im Januar mit dem Kaufvertrag befassen.

Die unternehmerische Photovoltaik-Beteiligung als Investment – Der Kaufvertrag

Der moderne Investor will ethisch, nachhaltig und ökologisch investieren und damit eine ordentliche Rendite erzielen. Was können private Investoren tun, damit ihre unternehmerische Photovoltaik-Beteiligung das halten kann, was bei Vertragsschluss versprochen wurde? Der zweite Teil unserer Serie befasst sich mit „der Mutter aller Verträge“ im Zuge einer Investition in eine Photovoltaik-Anlage: dem Kaufvertrag.

3