Skip to content

Kabel

4e Gruenstromen entwickelt Kabelleitersystem für gewerbliche Dachanlagen

Das neue System ist für nahezu alle Dachtypen geeignet und kann gegebenenfalls individuell angepasst werden. Die Preise variieren dem Hersteller zufolge je nach Ausführung zwischen etwa 1500 und 1800 Euro.

4

Fraunhofer ISE will mit höheren Systemspannungen in Erneuerbare-Großkraftwerken Rohstoffe sparen

Eine höhere Systemspannung soll den Kabelquerschnitt um etwa 75 Prozent reduzieren. Die Fraunhofer-Forscher haben Mittelspannungs-Wechselrichter für Solarparks und Speicher entwickelt. Nun will das Institut Pilot-Kraftwerke installieren.

2

Akuo äußert sich zum Brand in seinem schwimmenden 17-Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk in Frankreich

Fast einen Monat nach dem Brand im schwimmenden Kraftwerk „O’Mega 1“ in Piolenc hat Akuo erste Schlussfolgerungen aus dem Vorfall gezogen. pv magazine konnte den Standort besuchen, um den Schaden zu begutachten und erfuhr, welche Lehren das Unternehmen gezogen hat und Vorkehrungen vor Ort getroffen wurden.

7

Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis – Kabel auf Dachhaut

Als Ernst Ferstl einst „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis weit höher als in der Theorie“ formulierte, meinte er sicherlich nicht die Photovolatik-Praxis. Aber auch dort trifft dieser Aphorismus des Öfteren zu. Als Gutachter werden wir immer wieder mit unterschiedlichen Sachverhalten konfrontiert, die diese Diskrepanz bestätigen. Für die dachparallele Modulmontage auf […]

7

Schwarze Schafe: Gefahr im Verzug durch angeblich erdverlegbare Kabel

Als in einem Solarpark Ende 2015 vermehrt Isolationsfehler auftraten, entdeckte ein Gutachter verwitterte Leitungen in der Erde. Diese wurden zwar vom Hersteller als erdverlegbar ausgewiesen, genügten den Ansprüchen aber offensichtlich nicht. Der Fehler stellte zunächst ein ernstzunehmendes Problem für die Betriebssicherheit des Parks dar. Der Kabelhersteller sieht aber laut dem zuständigen Installateur keinen Handlungsbedarf.