2022 haben in Thüringen bereits 1216 Balkonkraftwerke Solarstrom produziert, 2021 waren es erst 229. Insgesamt verzeichnet der Freistaat inzwischen 2152 Megawatt installierte Photovoltaik-Anlagen.
Der Zubau lag um 60 Prozent höher als im Vorjahr. Allein im Dezember 2020 kamen 23,3 Gigawatt hinzu. Insgesamt waren in China Ende letzten Jahres 252,2 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert.
Singulus Technologies meldet für 2018 nicht nur ein Umsatzplus von fast 40 Prozent, sondern auch positive Zahlen beim EBIT und beim Periodenergebnis. Auch 2019 sollen die wichtigsten Umsatz- und Ergebnisimpulse aus dem Segment Solar kommen.
Im Stromsektor war die Bilanz für Photovoltaik, Windkraft und Co. im vergangenen Jahr gut. Die Entwicklung bei Wärme und Verkehr ist dagegen weiter eher lau. Damit Deutschland seine Klimaziele noch erreicht, braucht es mehr Dynamik.
Im Laufe des vergangenen Jahres nahmen die Investitionen der asiatischen Photovoltaik-Hersteller spürbar ab. Dennoch sind die deutschen Zulieferer noch gut durch die erteilten Aufträge ausgelastet, wie der Verband veröffentlichte. Der VDMA ist auch für die Entwicklung in den kommenden Jahren optimistisch.