Skip to content

Hanergy

Hanergy-Tochter Solibro Hi-Tech wird liquidiert

Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist der Geschäftsbetrieb des Photovoltaik-Unternehmens vor wenigen Tagen final eingestellt worden. Es konnte kein potenzieller Investor für die Übernahme des Geschäftsbetriebs gefunden werden.

Insolvenzverfahren gegen Solibro Hi-Tech eröffnet

Anfang des Jahres war das vorläufige Insolvenzverfahren gegen die Tochter des chinesischen Photovoltaik-Herstellers Hanergy eingeleitet worden. Ende März soll eine Gläubigerversammlung weitere Entscheidungen treffen.

Hanergy-Tochter Solibro Hi-Tech jetzt auch insolvent

Bereits seit dem Spätsommer läuft ein Insolvenzverfahren der Solibro GmbH und der Geschäftsbetrieb ist eingestellt. Nun ist auch die Hanergy-Tochtergesellschaft Solibro Hi-Tech GmbH in der Insolvenz.

1

Das Mysterium über das für die Solibro-Insolvenz verantwortliche Management weitet sich aus

Der chinesische Dünnschichthersteller Hanergy erklärte pv magazine im August, dass die Produktionsgesellschaft von Solibro seit Dezember 2015 nicht mehr zu seinen Tochtergesellschaften gehöre. Aber eine sechs Monate später veröffentlichte Unternehmenspräsentation scheint etwas anderes auszusagen. Hanergy wurde um Stellungnahme gebeten.

Solibro stellt Geschäftsbetrieb ein

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen Solibros ist eröffnet. Eine Sanierung des Dünnschicht-Photovoltaik-Herstellers scheiterte, weil die Gesellschafter nicht ausreichend Kapital zur Verfügung gestellt haben. Insgesamt 180 Menschen verlieren ihren Job.

Solibro GmbH muss Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen

Im Insolvenzregister ist bisher noch keine Bekanntmachung des Photovoltaik-Herstellers aus Thalheim verzeichnet. Das Unternehmen bestätigte pv magazine jedoch, dass es Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen muss.

2

Bericht: Solibro GmbH wird Insolvenz anmelden

Noch im August wird der Photovoltaik-Hersteller wohl Insolvenz anmelden, wie es in einem Zeitungsartikel heißt. Die Geschäftsführung soll dies der Belegschaft per Mail mitgeteilt haben. Eine offizielle Bestätigung für die bevorstehende Zahlungsunfähigkeit von Solibro gab es zunächst nicht. Hanergy erklärte in einem Statement, dass die Solibro GmbH seit Dezember 2015 keine Tochter des chinesischen Photovoltaik-Unternehmens mehr ist.

3

Solliance und Hanergy wollen Solarstraßen zur Serienreife bringen

Der chinesische Dünnschicht-Hersteller und das niederländische Forschungsinstitut haben eine Absichtserklärung in Shanghai unterzeichnet. Ob das Konzept von mit Photovoltaik gepflasterten Straßen wirklich funktioniert, muss sich erst noch zeigen.

1