Für seine „Hauskraftwerke“ hat der Speichersystemanbieter eine Lösung entwickelt, um die Batterie eines Elektroautos in die Stromversorgung des Hauses einzubeziehen. Die Markteinführung erfolgt mit einiger Vorsicht, und das Konzept ist einstweilen auch auf bestimmte „ID.“-Modelle von Volkswagen beschränkt. Dafür gibt es aber bereits Praxiserfahrungen aus einem Pilotversuch.
Der Hersteller spricht von einem Energiesystem, denn im Lieferumfang enthalten sind auch Ladestation für das Elektrofahrzeug, Wechselrichter und Energiemanager.
Auf der Expo 2015 schmückten die organischen Photovoltaik (OPV)-Systeme in Baumform den Deutschen Pavillon. Nach der Überarbeitung sind drei davon nun in Darmstadt neu installiert worden.