Der Fachkräftemangel ist aktuell die weitaus größte Herausforderung, um den Photovoltaik-Zubau in Deutschland auf die politisch gewünschten Ziele anzuheben. Auf Einladung von Sonepar diskutierten Vertreter aus dem Handwerk mit Energieexperten, welche Hebel in Bewegung gesetzt werden müssten. Einer davon ist, die Jugend für handwerkliche Berufe zu gewinnen, wie die Diskussion zeigte, von der pv magazine exklusiv berichtet.
Das ist symbolisch: Im Kanzleramt reden fünf Frauen über Klimaschutz. Die Kanzlerin empfängt im internationalen Konferenz-Saal ihres Amtes vier Klima-Aktivistinnen der Fridays-for-Future-Bewegung (FFF): die Schwedin Greta Thunberg, die beiden Belgierinnen Anuna de Wever und Adelaide Charlier sowie die Deutsche Luisa Neubauer. Thema ist die „Überlebensfrage der Menschheit“, so Angela Merkel 2007 in Grönland vor schmelzenden […]
Auf unseren Straßen fahren fast nur noch lautlose Elektrofahrzeuge, die in hochautomatisierten, menschenleeren Fabriken gebaut werden. Insgesamt ist viel weniger los auf unseren Straßen, denn Berufstätige verbringen einen Großteil ihrer Zeit im Homeoffice, arbeiten nur noch maximal 30 Stunden in der Woche und haben viel Zeit für die Familie und ihre Hobbys. Insgesamt hat sich […]
Eine Protest-Bewegung entsteht zur Zeit in ganz Deutschland. Die Fridays for Future-Bewegung und die „Extincton Rebellion“ („Aufstand gegen das Massensterben“) üben zivilen Ungehorsam wie vor 30 Jahren die Demonstranten in der alten DDR. Damals „Wir sind das Volk“, heute „Wir sind das Klima“.
Dieser Artikel ist meiner Tochter gewidmet. Ihrer Generation und aller zukünftigen #HowDareYou!
Ich bitte jeden Leser und jede Leserin, jede Mama, jeden Papa, jede Oma, Opa oder Jugendlichen, mitzuhelfen, diese Hintergrund-Infos max. weit zu verbreiten. Und insbesondere die FFF-Gruppen darauf aufmerksam zu machen, damit sie nicht auf die schon so oft angewandten Lobbymethoden der fossilen Wirtschaft herein fallen. DANKE. The change is coming, whether you like it or not!
Der Dalai Lama lobt die „Fridays-for-Future“-Bewegung, weil sie zwei starke Argumente auf ihrer Seite hat: Die Jugend und die Wahrheit.
Zwei Ereignisse werden den 20. September prägen: Die „Fridays-for-Future“-Bewegung hat für diesen Tag zu einem Welt-Streik fürs Klima aufgerufen und in Deutschland will am selben Tag das Klimakabinett der Bundesregierung ihre Klimapolitik konkretisieren. Es soll also endlich klar werden, wie konkret und praktisch in Deutschland und Europa das Klima geschützt werden soll. „Es muss jetzt […]
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), eine einflussreiche Lobbyorganisation, die die Interessen der großen Konzerne der deutschen Wirtschaft vertritt, hat eine neue Kampagne gestartet: „Klimaschutz“
Seit dem letzten Absenken der Einspeisevergütung für mittlere Photovoltaik-Anlagengrößen zu Anfang April hat sich bei den Modulpreisen einmal mehr nicht viel getan. Dies liegt daran, dass sich an der Nachfrage in Deutschland – zumindest in den ersten Apriltagen – noch nichts geändert hat. Eventuelle lokale Markteinbrüche werden zudem auch überlagert von einer stetig steigenden Nachfrage […]
Das Podium des Berliner Energy Transition Dialogue (BETD) nutzte Bundeswirtschaftsminister Altmaier heute nicht, um eine offensive Strategie der Bundesregierung für den Ausbau der erneuerbaren Energien vorzustellen. Stattdessen flüchtete er sich in wenig aussagekräftigen Allgemeinplätzen zum Klimaschutz, wohl auch um vor der Weltöffentlichkeit seine jahrelange Anti-Erneuerbare Energien-Politik zu verschleiern. Auf die veröffentlichten Forderungen von Fridays For […]