Skip to content

Fraunhofer IWS

Projekt „SoLiS“ soll Feststoffbatterien marktreif machen

Unter Federführung des Fraunhofer IWS soll das viel versprechende Konzept von Lithium-Schwefel-Feststoffbatterien in die industrielle Anwendung gebracht werden. Das Bundesforschungsministerium zahlt knapp 1,8 Millionen Euro an die fünf Partner des Forschungsprojekts.

Ministerpräsident Weil schlägt für Batterie-Großproduktion Befreiung von der EEG-Umlage vor

Durch die Senkung der Energiekosten sollen hiesige Großproduzenten von Batteriezellen gegenüber den dominierenden Herstellern aus Fernost wettbewerbsfähig werden. Ob das allein reicht, ist indes fraglich. Mit der EU-Kommission will der niedersächsische Ministerpräsident nun über beihilferechtliche Fragen einer möglichen Befreiung unter anderm von der EEG-Umlage sprechen.

5