Skip to content

Folgekosten

Stromsteuer klimafreundlich ausgestalten

Interview: Mit Blick auf die anstehende EEG-Novelle gibt es zahlreiche Vorschläge für Reformen. Die EE Energy Engineers GmbH hat ein Konzept erarbeitet, wie mit einer neu gestalteten Stromsteuer neue Anreize für den Bau und Betrieb von Erneuerbaren-Anlagen sowie Gaskraftwerken geschaffen werden könnten. Die Höhe der zu zahlenden Stromsteuer würde sich dann nach dem Umweltfolgekosten der einzelnen Erzeugungsarten richten, wie Mitautor Johannes Schindler erklärt. Steigende Stromkosten für Privathaushalte und Industrie soll es dabei nicht geben.

4

RWE betreibt gesundheitsschädlichste Kohlekraftwerke in Europa

Der neue Bericht von Greenpeace und weiteren Umweltorganisationen zeigt, dass alle in der EU betriebenen Kohlekraftwerke für Gesundheitsschäden von mindestens 22 Milliarden Euro verantwortlich sind. Zwei Drittel davon entfallen auf zehn Energiekonzerne, darunter befinden sich neben RWE auch Uniper und Steag.

2