Der niederländische Photovoltaik-Hersteller will noch in diesem Jahr seine Produktion wieder aufnehmen. Die Rettung erfolgte offenbar in letzter Minute, da das Equipment der Fabrik bereits zur Versteigerung stand.
Der insolvente Photovoltaik-Hersteller aus den Niederlanden verhandelt derzeit weiter mit Investoren. Die Fabrik wird dabei in einem guten Zustand gehalten, um kurzfristig die Modulproduktion am Standort Zaanstad wieder aufnehmen zu können. Noch wird jedoch ein Co-Investor gesucht.
Das Photovoltaik-Unternehmen, das in Zaanstad in der Provinz Nordholland eine 100-Megawatt-Modulfabrik besitzt, strebt einen Neustart unter kontrollierter Verwaltung an. Als Hauptgründe für das Insolvenzverfahren werden Verzögerungen bei der Lieferung von Produktionsanlagen und ein Defizit im Working Capital genannt. Ein kontrollierter Neustart wird derzeit geprüft.