Skip to content

DGB

Deutscher Gewerkschaftsbund und Bundesverband Erneuerbare Energie fordern gemeinsam massive Beschleunigung des Erneuerbaren-Ausbaus

DGB und BEE verlangen von der nächsten Bundesregierung, eine ambitionierte Energiewende als zentrale Industriestrategie zu verankern. So könne der Wohlstand von morgen gesichert werden und die Sozialsysteme erhalten bleiben.

DGB: Mit Blick auf die Beschäftigung ist in der Erneuerbaren-Branche noch viel Luft nach oben

Der DGB hat die Jobsituation in der Erneuerbare-Energien Branche untersucht. Demnach haben politische Entscheidungen zuletzt zum Verlust wichtiger Teile der Wertschöpfungskette in Deutschland geführt, was viele Arbeitsplätze gekostet habe. Im Bereich Betrieb und Wartung sei die Zahl der Jobs jedoch gestiegen.

DGB verabschiedet sich vom Klimaschutz – Hintergründe

Ursprünglich war im Vorstandsantrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ein Lippenbekenntnis zum Pariser Abkommen enthalten, das Thema „Umsetzung“ aber komplett ausgeblendet. Proteste von Delegierten und eine campact-Petition führten zu dem Zusatz, dass die Klimaziele 2050 der Bundesregierung „unterstützt“ werden, jedoch nur als „sinnvolle Grundlage“, anhand derer „der Weg in eine kohlenstoffarme Wirtschaft diskutiert werden kann“. Bloße […]

4