Neben Junction Growth Investors und Statkraft Ventures beteiligte sich auch Sonnen-Gründer Christoph Ostermann mit seinem Investment-Unternehmen Green Fortress an dem österreichischen Anbieter von Photovoltaik-Balkonanlagen. EET will künftig auf mehr Photovoltaik-Märkten aktiv werden.
Interview: Gründer Christoph Ostermann übergibt seine Aufgaben ab Oktober an Oliver Koch. Im Interview mit pv magazine blickt er auf seine größten Erfolge und Herausforderungen in den zehn Jahren seit der Gründung von Sonnen zurück. Sein Nachfolger Oliver Koch wiederum erklärt, was seine Ziele und Pläne als neuer CEO sind.
Das Allgäuer Unternehmen will auch künftig seinen Wachstumskurs fortsetzen. Der neue Geschäftsführer, der ab Oktober übernimmt, ist bereits seit sechs Jahren für Sonnen als COO tätig.
Die Europäische Investitionsbank begründete den Zuschlag damit, dass eine Unterstützung des Allgäuer Speicheranbieters auch eine Förderung der europäischen Klimaziele ist. Der Kredit ist für den Ausbau der europäischen Forschungs- und Entwicklungsstandorte Zuletzt hat Sonnen eine Fabrik im australischen Adelaide eröffnet und sich in Deutschland für den Vetrieb von Primärregeleistung präqualifiziert.
Interview: Philipp Schröder hat in den vergangenen drei Jahren die Marke Sonnen aufgebaut und bekannt gemacht. Nun geht der selbsternannte „Sonnenkrieger“ eigene Wege und wird doch langfristig Berater des Allgäuer Speicheranbieters bleiben. Geschäftsführer Christoph Ostermann bedauert den Weggang und betont zugleich, mit dem starken Führungsteam, das in den letzten Jahren aufgebaut wurde, das Wachstum von Sonnen weiter vorantreiben zu wollen.