Gemeinsam mit Eueco hat der Projektierer von Solarparks eine Beteiligungsplattform gestartet. Das erste Projekt ist ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 6,5 Megawatt Leistung, dessen Baubeginn für Sommer 2023 geplant ist.
Es hagelt derzeit gute Nachrichten für die Photovoltaik: Das Bundesverfassungsgericht verlangt ambitioniertere Klimaschutzmaßnahmen, die Große Koalition plant in diesen Tagen eine Verdreifachung der Photovoltaik-Ausschreibungsmengen für große Photovoltaik-Anlagen auf 6 Gigawatt im Jahr 2022, die Grünen fordern von der Bundesregierung einen jährlichen Photovoltaik-Zubau von 10 bis 12 Gigawatt und Markus Söder kündigt an, die Photovoltaik massiv […]
Auf einer Konferenz in Brüssel haben mehrere europäische Unternehmen einen gemeinsamen IPCEI-Vorschlag vorgelegt. Die Module aus der Produktion sollen gemeinsam mit Windkraft die Herstellung von 100 Prozent grünem Wasserstoff sicherstellen, der dann von der Schwerindustrie genutzt werden soll.
Beim globalen Thema „Klimaerhitzung“ fühlen sich die meisten Menschen hilflos und fragen sich: „Was kann ich kleine Frau oder ich kleiner Mann schon bewirken? Ich bin doch nur einer von 7,7 Milliarden Menschen“. Ein Kommentar von Franz Alt