Skip to content

bifazial

Sharp zeigt vier neue bifaziale n-Type Topcon Glas-Glas-Module

Mit gleich vier neuen Modulen erweitert Sharp sein Produktportfolio im Aufdachsegment. Eine spezielle Beschichtung in den Zellzwischenräumen soll die Effizienz steigern.

3

GCL SI stellt Topcon-Solarmodul mit 585 Watt vor

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller bietet sechs Versionen seiner neuen Topcon-Module mit einer Leistung zwischen 560 und 585 Watt an. Der Wirkungsgrad liegt zwischen 21,7 und 22,6 Prozent.

11

Neues bifaziales Glas-Glas-Modul von Solarwatt erhält allgemeine bauaufsichtliche Zulassung

Das Halbzellen-Modul kann ohne zusätzliche Absicherung auch für solare Parkplatzüberdachungen und für Fassaden eingesetzt werden. Es hat eine Leistung von bis zu 370 Watt und wird ab März 2023 produziert.

5

Trina Solar und GP Joule stellen 170-Megawatt-Photovoltaik-Anlage in Brandenburg fertig

Trina Solar und GP Joule haben den zweiten Abschnitt der Photovoltaik-Anlage im brandenburgischen Klettwitz fertiggestellt. Sie wird mit bifazialen Modulen von Trina Solar betrieben und hat eine Leistung von rund 80 Megawatt. Zusammen mit dem ersten Bauabschnitt verfügt der Solarpark über eine Gesamtleistung von 170 Megawatt. Er befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohletagebaus.

1

Bauer stellt neues bifaziales Glas-Glas-Modul mit 420 bis 430 Wattpeak vor

Das Modul verfügt über 108 monokristalline n-type-Halbzellen. Die durchschnittlichen Wirkungsgrade betragen 21,51 bis 22,02 Prozent. Es ist nach IEC 61215, IEC 61730 und für die Brandschutzklasse A nach IEC 61730-2 zertifiziert.

2

Sbp Sonne testet schwimmende Photovoltaik-Anlage inspiriert vom Kugelfisch

Mit einem neuen System für schwimmende Photovoltaik-Kraftwerke wollen Ingenieure aus Deutschland die Anwendung, günstiger, ertragsreicher und sicherer gestalten. Das Ergebnis erinnert ein bisschen an einen Kugelfisch, der auch namensgebend war.

2

Longi erreicht 25,21 Prozent Wirkungsgrad für Topcon-Solarzelle

Dem chinesischen Photovoltaik-Produzenten zufolge wurde das Ergebnis vom Institut für Solarenergieforschung in Hameln bestätigt. Erst Anfang Mai hatte Longi Solar mit seiner monokristallinen bifazialen n-type Topcon-Solarzelle erstmals die 25-Prozent-Marke geknackt.

1

Canadian Solar tritt dem 500 Watt+-Modul-Club bei

Das chinesisch-kanadische Photovoltaik-Unternehmen hat eine Reihe von Hochleistungsmodulen vorgestellt. Anfang nächsten Jahres soll die Massenproduktion startet. Die Serie umfasst auch Module für gewerbliche und industrielle Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Leistung von 405 Watt.

1

Sonnenstromfabrik bringt effizientere Module mit größeren Wafern auf den Markt

Für die neuen monokristallinen Module verwendet der Wismarer Photovoltaik-Hersteller größere Wafer, die die Leistung auf bis zu 325 Watt erhöhen. Sonnenstromfabrik nimmt für die neuen Module die monokristallinen Standard-Produkte aus dem Programm.

Longi Solar erreicht Wirkungsgradrekord von 24,06 Prozent für bifaziale monokristaline PERC-Solarzellen

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat die Effizienz mit kommerziellen Wafer-Maßen erreicht. Der neue Weltrekord ist nach Angaben von Longi Solar von einem chinesischen Testlabor ermittelt worden.

4