Seit 1. März können Kunden bei dem Berliner Start-up ihre Photovoltaik-Anlage, den Speicher und die Wallbox nicht mehr nur mieten, sondern auch kaufen. Dies ist auch ohne Anzahlung möglich und es bleiben sechs Monate Zeit, sich endgültig für eine Option zu entscheiden.
Der Aufbau der CIGSfab und CIGSlab liegen nach Aussagen des Photovoltaik-Anlagenbauer im Zeitplan für eine Fertigstellung Mitte kommenden Jahres. Manz rechnet zudem mit weiterhin mit Folgeaufträgen.
Goldbeck Solar schloss im vergangenen Herbst ein Modulliefervertrag mit China Sunergy. Bis heute hat das EPC-Unternehmen kein einziges der Module erhalten und nur einen kleinen Teil seiner geleisteten Anzahlung zurückerstattet bekommen. Da es in China kein Inkassoprinzip nach europäischen Vorbild gibt, bleibt offen, ob es den Rest des Geldes jemals wieder zurücküberwiesen wird. Der chinesische Hersteller hat erst nach massivem Druck durch das Unternehmen überhaupt die Existenz von Ansprüchen bestätigt. Wann das Geld gezahlt wird, ist allerdings noch völlig offen.
Der Photovoltaik-Anlagenbauer hat von seinem chinesischen Großkunden CNBM eine weitere Anzahlung erhalten. Insgesamt verzeichnete Singulus allein in den vergangenen vier Monaten einen Auftragseingang für seine CIGS-Produktionslösungen von mehr als 40 Millionen Euro.
Der Photovoltaik-Anlagenbauer hat für die CIGS-Produktionsanlagen einen zweistelligen Millionenbetrag erhalten. Es ist ein Teil der mit CNBM vereinbarten Anzahlung.