pv magazine award: Das US-Start-up Sun Culture vertreibt in Kenia innovative Solaranlagen für Farmer, die damit ihre Felder bewässern. Zwar macht sich die Anlage schnell bezahlt, doch nur wenige Landwirte können das finanzieren. Dafür haben die Gründer eine Idee.
Africa Green Tec will mit mobilen Photovoltaik-Kraftwerken plus Speicher zum ersten dezentralen Energieversorger Afrikas werden und gleichzeitig die regionale Entwicklung anstoßen. Bei der Finanzierung hilft die Crowd – und die Mobilität. Für das Konzept erhält das social Start-up den pv magazine award.
Innovative Finanzierungslösungen für Photovoltaik in Afrika – damit hat Maxx Solar & Energy den Installation Innovation Award Europe gewonnen, den pv magazine und Hanwha Q-Cells vergeben. Der Installationsbetrieb aus Thüringen, der auch Großhandel betreibt, hat dazu seine Erfahrungen mit Solaranlagen-Miet-Modellen in Deutschland genutzt.
Gründerszene: Das Berliner Unternehmen Mobisol bringt mit einem neuartigen Konzept Solarstrom in netzferne Gebiete Ostafrikas. Durch mikrofinanzierte Mietkäufe via Mobiltelefon kann sich fast jeder ein Photovoltaik-Home-System leisten, der keinen Strom und nur wenig Geld hat.