Solare Datensysteme hat seine Monitoring-Plattform Solar-Log generalüberholt. Die neueste Version der Software Solar-Log WEB Enerest 4 bietet dem Unternehmen zufolge nun umfangreiche Möglichkeiten der Filterung und Gruppierung von Anlagen. Nutzer sollen die Darstellung der Daten exakt nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen gestalten können, je nach Region, Anlagentyp, Servicevertrag oder anderer Vorgabe. Die intelligente Zusammenstellung der ausgewählten Anlageninformationen in Echtzeit vereinfache die Anlagenverwaltung und die detaillierte Fehleranalyse. Das wiederum beschleunige die Problemlösung und verhindere kostspielige Ertragsausfälle. Für die Entwicklung der neuen Monitoring-Plattform hat Solare Datensysteme seine Kunden vor eineinhalb Jahren ermutigt, sich am Weiterentwicklungsprozess der Monitoring-Software aktiv zu beteiligen. Seit April 2020 ist WEB Enerest 4 nun am Markt erhältlich.
Solare Datensysteme: Solaranlagen frei filtern und gruppieren

Foto: Solare Datensysteme
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.