Aerocompact bietet seit diesem Monat europaweit mit Compactwall ein neues Montagesystem für Solarmodule an Fassaden unterschiedlicher Typen und Geometrien an. Neben Installationen auf Blechfassaden sind sie Aerocompact zufolge auch auf Beton und auf Sandwichfassaden möglich. Die Lösung sei für Gewerbe- und Industrieanwendungen geeignet. Die 80 Millimeter hohen Schienenbrücken TLE25 und TLE38 verfügten über eine neuartige sternförmige Stanzung. Diese sorgt in Kombination mit den entsprechenden Schrauben für eine gasdichte und leitende Verbindung, wie es von Aerocompact heißt. Durch die integrierte Erdung werde der Installationsaufwand reduziert, da keine zusätzlichen Komponenten für den Potenzialausgleich nötig seien. Der Hersteller gewährt 25 Jahre Garantie auf das System.
Daneben bringt Aerocompact den Dachhaken Compactpitch XT-R mit integriertem Schnellspanner auf den Markt. Eine überarbeitete Feinverzahnung sorgt dem Hersteller zufolge dafür, dass die Höhe durch Drücken oder Ziehen an der Schiene ausgerichtet werden kann. Für die Montage wird er am Sparren befestigt, die Schiene eingerastet, horizontal ausgerichtet und festgezogen. Der Dachhaken eigne sich für schienenbasierte Montagesysteme mit gerahmten Solarmodulen in beliebiger Länge und Breite und einer Rahmenhöhe von 30 bis 50 Millimetern. Zudem bietet der Hersteller mit dem Compactpitch XM-B einen bruchfesten Metallersatzziegel für Regionen mit hohen Schneelasten an.
https://www.aerocompact.com
A6.560
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.