Skip to content

Speicher

Warum sich Solaredge für die Tesla-Batterie entschieden hat

Interview mit Lior Handelsman, VP Marketing & Product Strategy und Gründer von Solaredge. Er erklärt, warum sein Unternehmen den Solar-Batteriepeicher mit der Tesla Batterie anbieten will.

Leclanché installiert mittelgroßen Photovoltaik-Speicher in Schweiz

Es ist das erste Photovoltaik-Batteriespeichersystem dieser Art, das der Hersteller nun in der Schweiz umgesetzt hat. Der Solarstrom kann mit dem mittelgroßen Speicher komplett selbst genutzt werden.

Redox-Flow-Stromspeicher fürs Eigenheim von Schmid

Produkt: Schmid bietet einen Homespeicher auf Basis einer Redox-Flow-Batterie an, der preislich sehr gut mithalten kann. Er erlaubt es, Batteriekapazität und Entladeleistung unabhängig voneiner zu skalieren.

Tesla-Lieferant Panasonic will seine Homespeicher nach Deutschland bringen

Panasonic will in Europa aber zunächst den deutschen Markt mit seinen kleinen Batteriespeichern beliefern. Wann genau das sein wird, ist allerdings offen.

Sonnenbatterie fordert bessere Rahmbedingungen für dezentrale Speichersysteme

Im Weißbuch „Ein Strommarkt für die Energiewende“ sieht der Allgäuer Photovoltaik-Speicherhersteller viele gute Ansätze. Allerdings könnte mit besseren Rahmenbedingungen, gerade die Potenziale von Kleinspeichern noch mehr ausgeschöpft werden.

VDE veröffentlicht Leitfaden für Lithium-Ionen-Batterien

Das neue „Kompendium: Li-Ionen-Batterien“ des VDE stellt Grundlagen und Bewertungskriterien sowie Gesetze und Normen zu Lithium-Ionen-Batterien auf 66 Seiten kompakt zusammen. Damit soll das Zusammenspiel von intelligenter Fahrzeugtechnik mit Energieversorgungs- und Verkehrssteuerungssystemen gefördert werden.

Leclanché: Batterieaufträge für solare Straßenbeleuchtung und fahrerlose Transportsysteme

Batterien von Leclanché werden künftig in Straßenbeleuchtungsmasten und fahrerlosen Transportsystemen zum Einsatz kommen. Das Unternehmen sieht darin einen Motor für das Wachstum des Geschäftsbereichs Speciality Battery Systems.

12-Millionen-Euro-Auftrag für Manz von Batteriehersteller

Ein Auftrag aus den USA für eine Produktionslinie zur Herstellung von gestapelten Pouch-Zellen zeigt nach Einschätzung von Manz gesteigerte Kundenaktivitäten im Bereich Elektromobilität. Im Geschäftsbereich Energy Storage verbucht Manz im Jahr 2015 bereits Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro.

Panasonic will bei Younicos einsteigen

Das Photovoltaik-Speicherunternehmen aus Berlin soll einen neuen Großinvestor bekommen. Das Bundeskartellamt prüft derzeit, ob der Einstieg von Panasonic bei Younicos zulässig ist. Verhandlungen mit weiteren Investoren aus der Energiewirtschaft laufen noch.

Bosch übernimmt US-Batteriehersteller SEEO

Mit dem Kauf steigt der deutsche Automobilzulieferer nun in den US-Speichermarkt ein. Die Analysten von Lux Research sehen allerdings auf ein gewisses Risiko in der Übernahme.