Der Laser-Spezialist kann sein Photovoltaik-Geschäft weiter ausbauen. Die Aufträge aus der Solarindustrie sollen 2019 umsatzwirksam werden.
Ende März hatte das Landeswirtschaftsministerium versprochen, 1000 Speicher mit bis zu 7000 Euro bezuschussen zu wollen. Bislang ist die dafür notwendige Verordnung jedoch noch nicht in Kraft.
Milk the Sun und Meteocontrol haben in einer Studie untersucht, wann die professionelle Reinigung von Solarparks in Deutschland wirtschaftlich ist. Es kam heraus, dass dies von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängt.
Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich bei den Verhandlungen über die neuen Erneuerbaren-Energien-Richtlinie auf ein Diskriminierungsverbot für selbst erzeugten Ökostrom verständigt. Dabei soll dies für Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung gelten. Auch eine Doppelbelastung von gespeichertem Strom soll nach dem Willen der EU künftig vermieden werden.
In unserer heutigen digital-dominierten Welt ist es für Unternehmen, die neue Mitarbeiter suchen, extrem einfach geworden, online in wenigen Schritten eine ansprechende Stellenanzeige zu veröffentlichen. Das passende Anforderungsprofil sowie ein kurzer Text zu den Aufgaben und zum Arbeitgeber selbst sind schnell verfasst, die Auswahl der geeigneten Jobportale gestaltet sich ebenfalls als sehr leicht. Wir bei […]
Das deutsche Unternehmen hat 26 Batteriewechselrichter für den Lithium-Ionen-Speicher mit einer Kapazität von gut 50 Megawattstunden bereitgestellt. Der Speicher gehört zu den größten Projekten seiner Art in Europa und soll künftig Reserveleistung liefern, um Netzschwankungen auszugleichen.
Seit knapp einem Jahr ist es möglich, einen Zuschlag für Mieterstromprojekte zu erhalten. Doch das Gesetz entfaltet bisher kaum Wirkung, weshalb die Bundesregierung nach Ansicht der Wohnungs- und Solarwirtschaft nun nachlegen muss.
Das Kabinett hat den Monitoringbericht zur Energiewende beschlossen. Der Bericht dokumentiert den Stand der Energiewende 2016 und die Fortschritte bei der Umsetzung. Nach Ansicht der unabhängigen Sachverständigen und des BEE bleibt allerdings noch viel zu tun. Die Bundesregierung muss nach ihrer Ansicht der Energiewende einen höheren Stellenwert einräumen.
Die neuesten Zahlen der taiwanesischen Analysten zeigen, dass nach den Abschlägen bei multikristallinen Modulen nun auch die Preise für monokristalline Photovoltaik-Produkte im Wochenvergleich stark gesunken sind. Besonders stark sind sie bei Wafern gefallen.
Der zuständige Wirtschaftsausschuss hat den Vorschlag der Grünen abgelehnt, die jährlichen Ausschreibungsmengen für Photovoltaik und Windkraft an Land signifikant zu erhöhen. Die energiepolitische Sprecherin der Grünen bezeichnet es als „unvorstellbare Rückwärtsrolle“ der Union.
Die Webseite nutzt Cookies, um anonym die Zahl der Besucher zu zählen. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.