Sonnen präsentiert neue Variante seiner Sonnenbatterie 10

Teilen

Der Allgäuer Speicherhersteller Sonnen bringt eine neue Variante seiner Sonnenbatterie 10 auf den Markt. Der Heimspeicher namens Sonnenbatterie 10 hybrid kann sowohl DC- als auch AC-seitig installiert werden. Das System lässt sich in 5,5-Kilowattstunden-Schritten auf eine Kapazität von bis zu 27,5 Kilowattstunden auslegen. Der Speicher erreicht eine AC-Leistung bis zehn Kilowatt.

Bis zu vier MPP-Tracker sollen auch bei komplexen Dachkonstruktionen eine optimale Energieausbeute gewährleisten. Sonnen empfiehlt für die mit dem Speicher gekoppelte Photovoltaik-Anlage eine Leistung von maximal 15 Kilowatt. Allerdings lässt sie sich dem Hersteller zufolge auch zusätzlich mit mehreren Photovoltaik-Wechselrichtern koppeln. Das neue Produkt ist mit den Optimierern von Tigo Energy kompatibel.

Die mitgelieferte Hardware „Easy Backup“ soll für eine sichere Versorgung auch bei längeren Stromausfällen sorgen. Der Batteriespeicher versorgt dann automatisch den Haushalt weiter auf allen drei Phasen mit Strom und hält zugleich die Funktion der Photovoltaik-Anlage aufrecht. Das funktioniert bei Hausanschlüssen mit bis zu 63 Ampere. Das Modul lässt sich nach Angaben von Sonnen in bestehenden Zählerschränken installieren. Eine separate Umschaltbox sei nicht notwendig.

Teilnahme am Strommarkt

Eine Schnittstelle zum virtuellen Kraftwerk von Sonnen ermöglicht es den Kunden, am Strommarkt teilzunehmen. Der Hersteller verweist darauf, dass sich so die neue 60-Prozent-Abregelung von Photovoltaik-Anlagen verhindern und die Einspeisung zu negativen Preisen minimieren lässt. Ebenso könne der Speicher auf die dynamischen Netzentgelte reagieren, die die Netzbetreiber seit Anfang April anbieten müssen.

Installateure können die Anlagen über ein Sonnen-Portal planen. Die neue Batterie ist ab sofort beim Hersteller bestellbar.

„Wer Solarstrom ohne wirtschaftliche Einbußen genießen will, braucht heute einen intelligenten Speicher“, sagt Fermin Bustamante, VP Sales & Marketing DACH, bei Sonnen. „Durch unser führendes Know-how beim prognosebasierten Laden, der Direktvermarktung und unserem virtuellen Kraftwerk, ist die Sonnenbatterie 10 hybrid perfekt für alle neuen Anforderungen geeignet und damit eine zukunftssichere Investition.“

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

1Komma5°, Batteriespeicher, Stand-alone-Lösung, Privathaushalte
1Komma5° bringt neuen Batteriespeicher ohne Photovoltaik-Anlage zur Strompreis-Optimierung heraus
17 April 2025 Mit dem Produkt sollen nach Angaben des Hamburger Start-ups auch Mieter und Haushalte, die keine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben, von de...