Sponsored: Ecoflow und Stroxx Energy kooperieren für Energielösungen

Teilen

Mit der neuen intensiven Partnerschaft zwischen Ecoflow und Stroxx Energy wollen die Unternehmen auf die steigenden Anforderungen des Energiemarktes und der Energiewende reagieren, erläutern sie. Stroxx Energy ist Teil der traditionsreichen, familiengeführten Meesenburg Gruppe, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1758 als Partner für verarbeitende Unternehmen rund um Fenster und Türen, für das Bauhandwerk sowie Sicherheitstechnik etabliert hat und dessen weltweites Netzwerk von Deutschland bis nach Osteuropa und China reicht. Im Fachbereich Stroxx Energy bietet Meesenburg auch Lösungen für erneuerbare Energien an.

Technologien für eine nachhaltige Zukunft

Im Zentrum der Partnerschaft steht Ecoflows Batteriespeichersystem Power Ocean, das viele weitere Verbindungen zu anderen Energielösungen des Unternehmens ermöglicht, die laut Hersteller auf Flexibilität und Zukunftssicherheit ausgelegt sind. Das Batteriesystem bietet eine hohe Speicherkapazität und ist durch zusätzliche Batteriepacks auch langfristig flexibel erweiterbar. Das Unternehmen bietet 15 Jahre Garantie auf die Qualität des Produktes. Das Hausenergiesystem von Ecoflow mit intelligenter Steuerung soll es den Nutzern ermöglichen, ihre Energieversorgung im Haushalt selbst in die Hand zu nehmen und nach Bedarf auszubauen. So ist der Batteriespeicher nicht nur gemeinsam mit einer neuen Photovoltaikanlage als Hybrid-Lösung erhältlich, sondern auch zur Nachrüstung mit dem Power Ocean DC Fit.

Ganzheitliche Lösungen und langfristige Partnerschaften

Stroxx Energy bündelt verschiedene Produkte für eine umfassende Versorgung mit erneuerbaren Energien von Photovoltaik-Modulen über Wärmepumpen bis hin zu Ladelösungen für Elektrofahrzeuge als Komplettpakete, die ausschließlich für Installateure und Fachhandwerker konzipiert sind. Zusätzlich bietet Stroxx Energy auch die Logistik für die Umsetzung maßgeschneiderter Projekte mit einer konstanten Produktverfügbarkeit und schnellen und zuverlässigen Lieferungen, schreibt der Händler. Dazu gehört fundiertes technisches Know-how, die tiefgehende Beratung der Fachpartner und der direkte Draht zu den Lieferanten.

Johan Meesenburg, Gründer von Stroxx Energy, sieht die Partnerschaft als wesentlichen Bestandteil des Engagements seines Unternehmens für den Klimaschutz: „Ecoflow ist unser Partner, weil sie als Technologietreiber den Stand der Technik setzen. Mit dem Power Ocean Batteriespeichersystem und ihrem Solar-Energie-Ökosystem bieten sie zukunftssichere Lösungen, die unser Portfolio für nachhaltige Energien bereichern.“

Gemeinsam für Klimaneutralität

Die Ausrichtung von Stroxx Energy auf erneuerbare Energien und die Förderung der Fachkompetenz des Handwerks in diesem Bereich Teil seiner „Dynamischen Klima-Initiative“ dessen Ziel die Klimaneutralität ist. Sie ist eine Selbstverpflichtung für ein „aktives und langfristiges Engagement für nachhaltige Innovationen, entsprechend den wissenschaftlichen Erkenntnissen“. Die Partnerschaft mit Ecoflow sei ein wichtiger Baustein in dieser Initiative, so Stroxx Energy.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Mahle stattet Firmendach mit PVT-Anlage von Sunmaxx aus
20 Januar 2025 Der Automobilzulieferer wird auf einem Werksdach in Baden-Württemberg mehr als 1000 PVT-Module von Sunmaxx installieren. Im Juli soll die Anlage in Be...