Adler Solar repowert zwei Solarparks in Deutschland

Teilen

Adler Solar hat das Repowering von zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit einem Gesamtvolumen von 5,3 Megawatt erfolgreich abgeschlossen. Zunächst einmal sei eine Performance-Analyse für das Optimierungspotenzial der Anlagen durchgeführt worden, teilte der Photovoltaik-Dienstleister aus Bremen am Donnerstag mit. Danach sei für den Repoweringprozess eine gezielte Leistungsüberprüfung auf Modulebene, die Abstimmung der Anlagendesigns auf die neuen Module und schließlich der Tausch der Solarmodule sowie die Anpassung der BOS-Komponenten vor Ort erfolgt.

„Die kompetente und zeitnahe Umsetzung des Repowering-Projektes führte zu einer signifikanten Performance-Steigerung von durchschnittlich 21 Prozent und somit Erhöhung unseres ROI“, erklärte Armin Stahl, Geschäftsführer, Stillger & Stahl Vermögensverwaltung, mit dem das Unternehmen zusammenarbeitete. Adler Solar habe als zusätzliche Dienstleistung alle 30.000 Solarmodule einer STC-Leistungsmessung unterzogen worden. So seien auch nähere Erkenntnisse über das Fehlerbild und die statische Fehlerverteilung gewonnen worden. Adler Solar wollte auf Anfrage von pv magazine keine näheren Angaben zu den Fehlern und der Zahl der getauschten Solarmodule in zwei Solarparks machen. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

BYD bringt sein erstes integriertes Heimspeichersystem auf den Markt
19 März 2025 Nach Angaben des chinesischen Herstellers wird die neue Battery-Box HVE entweder mit einem einphasigen Hybrid-Wechselrichter oder einem dreiphasigen I...