Eon verkauft die meisten Photovoltaik-Speicher in Bayern

Teilen

Eons Photovoltaik-Batteriespeicher „Aura“ kommt vor allem gut in Bayern an. Nach Auswertung seiner Verkaufszahlen sei jedes zweite System im Freistaat installiert worden, teilte der Energiekonzern am Donnerstag mit. Auch die Zahl der verkauften Batteriespeicher entwickele sich positiv. „Allein in den vergangenen Monaten haben wir die Verkaufszahlen verdreifacht“, sagt Franco Gola, zuständig für das Solargeschäft bei Eon, mit Blick auf die letzten drei Monate.

Nach derjüngsten Analyse von EuPD Research werden in diesem Jahr etwa 25.000 Photovoltaik-Batteriespeicher in Deutschland installiert werden. Aktuell Marktführer sind dabei Sonnen und Senec, aber auch Eon sieht sich auf einem guten Weg. Dezentrale Energielösungen entwickelten sich immer mehr zu einer tragenden Säule des Vertriebsgeschäfts, hieß es bei Eon weiter. Es bietet seinen gemeinsam mit Solarwatt entwickelten Photovoltaik-Heimspeicher „Aura“ seit dem Frühjahr an. Konkrete Verkaufszahlen wollte Eon aus Wettbewerbsgründen auf Nachfrage von pv magazine nicht nennen. Das Geschäft entwickele sich aber sehr erfreulich, so ein Eon-Sprecher. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Elektroauto, Ladevorgang, Wallbox. HTW Berlin
Studie: Haushalte mit Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektroauto erreichen im Mittel 73 Prozent Autarkie
28 April 2025 Die HTW Berlin hat in einer Studie mit Unterstützung durch Fronius 730 Haushalte untersucht. Diese konnten durch solares Laden ihren jährlichen Stromb...