Smartflower: Sonnenblume aus nachgeführten Photovoltaikmodulen

Teilen

Mit smartflower POP bietet die Firma Smartflower ein Photovoltaik-Komplettsystem in Blumenform an. Das System besteht aus einem 18 Quadratmeter großen Solarmodulfächer, der zweiachsig der Sonne nachgeführt wird. Damit sei ein Ertrag von bis zu 4.000 Kilowattstunden pro Jahr möglich. Der Modulfächer entfaltet sich morgens bei den ersten Sonnenstrahlen, abends schließt er sich wieder und fährt in eine Sicherheitsposition. Beim Auseinander- und Zusammenfalten reinige das System die Modulfläche durch kleine Bürsten automatisch. Der einfache Aufbau mache die smartflower POP transportabel, so dass die Anlage im Falle eines Umzugs auch mitgenommen werden kann.www.smartflower.com

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...