Österreich: 8 Millionen Euro für neue Photovoltaik-Dachanlagen stehen bereit

Teilen

Am Donnerstag beginnt eine neue Förderrunde für Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung zwischen 5 und 200 Kilowatt in Österreich. Die neuen Förderanträge könnten bei der Bundes-Ökostrom-Abwicklungsstelle OeMAG ab 17 Uhr ausschließlich online eingereicht werden, teilte der Oberösterreichische Energiesparverband nun mit. Insgesamt stünden acht Millionen Euro an Fördermittel für dieses Jahr zur Verfügung.

Die Solarförderung belaufe sich in diesem Jahr auf eine Einspeisevergütung von 8,24 Cent pro Kilowattstunde für den eingespeisten Solarstrom mit einer Laufzeit von 13 Jahren ab der Inbetriebnahme sowie einen Investitionszuschuss von 40 Prozent der Installationskosten, allerdings bis zu einer Höhe von maximal 375 Euro pro Kilowatt, hieß es weiter. Sie könne für neue Photovoltaik-Dachanlagen oder die Erweiterung von Dachsystemen beantragt werden. Allerdings dürfen noch keine baulichen Maßnahmen begonnen haben.

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass potenzielle Investoren schnell handeln sollten. Im vergangenen Jahr waren die Förderlizenzen innerhalb kürzester Zeit vergeben. 2013 brach der Server der OeMAG aufgrund des großen Ansturms zusammen. Um dies wohl zu vermeiden, laufen derzeit noch technische Wartungsarbeiten. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...