First Solar erreicht neuen Wirkungsgradrekord von 18,6 Prozent

Teilen

First Solar hat mit 18,6 Prozent nach eigenen Angaben einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für seine Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodule erzielt. Es sei das erste Mal, dass damit ein Modul in Normalgröße von First Solar effizienter sei als das beste multikristalline Solarmodul, hieß es beim US-Photovoltaik-Hersteller. Die 18,6 Prozent Wirkungsgrad bedeuteten auf die volle Fläche gesehen eine Effizienz von 18,2 Prozent. Die besten multikristallinen PERC-Solarmodule erreichten First Solar zufolge auf die gesamte Fläche gesehen einen Wirkungsgrad von 17,7 Prozent. Der neue Rekord sei von National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums gemessen und zertifiziert worden.

Der US-Hersteller betonte, dass es sich um die achte substanzielle Verbesserung der Wirkungsgrade seiner Dünnschichtmodule seit 2011 handele. Erst im Januar konnte First Solar im Labor einen Zellwirkungsgrad von 21,5 Prozent nachweisen. Bei der Entwicklungsarbeit legt der Hersteller nach eigenen Aussagen dabei Wert auf Verbesserungen im Labor, aber auch in der Massenfertigung. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

BYD bringt sein erstes integriertes Heimspeichersystem auf den Markt
19 März 2025 Nach Angaben des chinesischen Herstellers wird die neue Battery-Box HVE entweder mit einem einphasigen Hybrid-Wechselrichter oder einem dreiphasigen I...