Viessmann übernimmt Distribution der Huawei-Wechselrichter in Deutschland

Teilen

Viessmann und Huawei haben nun den Ausbau ihrer bestehenden Kooperation vereinbart. Das deutsche Familienunternehmen werde ab sofort die Rolle des Generaldistributors der Photovoltaik-Wechselrichter des chinesischen Herstellers übernehmen. Viessmann bietet zudem auch Solarmdoule und Photovoltaik-Zubehör an und decke damit das gesamte Spektrum ab, hieß es weiter. Huawei verspricht sich von der Partnerschaft einen breiteren Zugang zum deutschen Photovoltaik-Markt. Trotz der rückläufigen Solarförderung biete auch der deutsche Markt in den kommenden Jahren noch ein beträchtliches Wachstumspotenzial – sowohl bei kleinen als auch großen Photovoltaik-Anlagen.

Nach der jüngsten Veröffentlichung der Analysten von IHS ist Huawei 2014 zum zweitgrößten Lieferant für Photovoltaik-Wechselrichter in China hinter Sungrow. Die beiden Unternehmen hätten im vergangenen Jahr mit 48 Prozent fast die Hälfte des gesamten Umsatzes mit Photovoltaik-Wechselrichtern in China erzielt. Der Markt in China war IHS zufolge 2014 um fast 18 Prozent auf 13,3 Gigawatt angewachsen. Wegen des starken Preisdrucks seien die Umsätze der Hersteller jedoch um sechs Prozent gefallen und gerade viele kleinere Hersteller vom Markt verschwunden. Huawei hatte erst Ende 2013 sein Wechselrichter-Portfolio aufgebaut. Mit Sungrow und Huawei befinden sich nun erstmals auch zwei chinesische Hersteller in dem Ranking der zehn führenden Unternehmen weltweit, heißt es bei IHS weiter. Die Analysten erstellen die Rangliste nach dem Anteil am Gesamtumsatz des Photovoltaik-Wechselrichtermarktes. Wegen der deutlich niedrigeren Preise für die Produkte in China war die Rangliste bislang immer noch von Herstellern aus Europa, Japan und den USA dominiert. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

BYD bringt sein erstes integriertes Heimspeichersystem auf den Markt
19 März 2025 Nach Angaben des chinesischen Herstellers wird die neue Battery-Box HVE entweder mit einem einphasigen Hybrid-Wechselrichter oder einem dreiphasigen I...