Phoenix Solar kooperiert mit Millennium Energy Industries in Jordanien

Teilen

Eine umfassende Kooperationsvereinbarung für die Erschließung des jordanischen Photovoltaik-Marktes haben die Phoenix Solar LLC und die Millennium Energy Industries geschlossen. Die Partner beabsichtigten, ihre lokale Präsenz auszubauen und mit ihrem technischen Know-how für einen beschleunigten Photovoltaik-Ausbau vor Ort sorgen wollten, teilte das deutsche Photovoltaik-Unternehmen aus Sulzemoos mit. Beide Unternehmen wollten zudem gemeinsam an Photovoltaik-Ausschreibungen teilnehmen. Sie bündelten mit der strategischen Allianz ihre Erfahrungen auf den Gebieten des Baus von Photovoltaik-Kraftwerken sowie von Kombinationsprojekten aus Photovoltaik und Solarthermie.

Phoenix Solar und das international tätige Photovoltaik-Systemhaus knüpfen mit ihrer exklusiven Vereinbarung an eine bereits zwischen 2007 und 2010 bestandene Kooperation an. Die im Oman ansässige Tochtergesellschaft des deutschen Photovoltaik-Unternehmens hat in der Region bereits mehrere Referenzprojekte realisiert, darunter eine Ein-Megawatt-Anlage in Jordanien sowie ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 5,3 Megawatt in Saudi-Arabien. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Bühne Menschen Sungrow event Experten Paneldiskussion
„Ohne Speicher sind Erneuerbare keine ernstzunehmenden Kraftwerke“
21 März 2025 Sungrow hatte 300 Gäste aus 20 europäischen Ländern zum "ESS Experience Day" nach München eingeladen. Diskutiert wurde über Speicher, spannende Projek...