Chinas Photovoltaik-Absatz wächst weiter

Teilen

Die führenden chinesischen Produzenten von Photovoltaik-Modulen haben im zweiten Quartal 2014 ihren Absatz deutlich erhöht. Nach Zahlen von NPD Solarbuzz stieg das Volumen von 5,2 Gigawatt im ersten Quartal um 26 Prozent auf gut 6,5 Gigawatt. Dem Report „Module Tracker Quarterly“ zufolge stammten 71 Prozent dieser Module von den 20 wichtigsten Produzenten. „Die chinesischen Modulhersteller dominieren die Gruppe der Top 20, und die von ihnen abgesetzte Modulmenge erreichte im zweiten Quartal einen neuen Spitzenwert“, so Analyst Ray Lian. Dass dieses Wachstum ausgerechnet in Zeiten von Handelsstreitigkeiten und Strafzöllen zu verzeichnen sei, zeige, dass die chinesischen Hersteller erfolgreiche Wege gefunden hätten, die verschiedenen Photovoltaik-Märkte der Welt zu versorgen. 29 Prozent ihrer Module haben sie dem Report zufolge auf dem heimischen Markt abgesetzt, 20,9 Prozent in den USA, 19,8 Prozent in Japan und 18 Prozent in Europa.
NPD Solarbuzz macht vor allem die Internationalisierungsstrategien der chinesischen Hersteller für deren Absatzerfolg verantwortlich. Um Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte zu umgehen, hätten die Unternehmen beschlossen, im Ausland produzieren zu lassen. Renesola beispielsweise lasse inzwischen rund die Hälfte der Module von OEM-Partnern im Ausland herstellen. Wie Lian erläuterte, wurde Renesola so in den vergangenen zwölf Monaten zum führenden Anbieter in Europa, Australien und Indien. Bei den Geschäftszahlen der großen chinesischen Unternehmen – beispielsweise Trina Solar, Canadian Solar, Jinko Solar und JA Solar – seien daher für das zweite Quartal neue Absatzrekorde zu erwarten. Gemeinsam mit Yingli Green Energy und Renesola führten sie die Liste der Top-Modul-Produzenten im zweiten Quartal 2014 an.
Nach Zahlen von NPD Solarbuzz haben führende chinesische Photovoltaik-Anbieter im zweiten Quartal über ein Gigawatt Module in den USA verkauft, bevor das US-Handelsministerium die vorläufigen Strafzölle bekannt gegegen habe. In den vergangenen zwölf Monaten habe Trina Solar in den USA mehr Module verkauft als Sunpower und fast die Absatzmengen der US-Marktführer First Solar und Yingli Green Energy erreicht. Aber auch der heimische Photovoltaik-Markt werde für chinesische Modulanbieter immer wichtiger. Die wichtigsten Anbieter waren dort laut NPD Solarbuzz in den vergangenen zwölf Monaten Yingli Green Energy, Trina Solar und Jinko Solar, gefolgt von Hareon Solar, Suntech und JA Solar. Analyst Lian geht davon aus, dass der chinesische Photovoltaik-Markt im zweiten Halbjahr auf über zehn Gigawatt wächst. (Petra Hannen)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Enphase bringt seine IQ Battery 5P in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt
15 Januar 2025 Die Batterie kann flexibel sowohl einphasig als auch dreiphasig eingesetzt werden. Das modulare Mikro-Wechselrichter-Konzept soll es Kunden ermögliche...