Shunfeng: Aktionäre genehmigen Suntech-Übernahme

Teilen

Die Shunfeng Photovoltaic International Ltd. hat nun offiziell die Übernahme der Wuxi Suntech abschließen können. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens machten die Aktionäre mit ihrer Zustimmung den Weg frei. Einstimmig genehmigten die anwesenden Aktionäre den Vertrag, den die Insolvenzverwalter der Wuxi Suntech mit der Jiangsu Shunfeng Photovoltaic Technology Co., Ltd. geschlossen hatten. Wuxi Suntech werde nun eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Shunfeng.

Der bis dahin weitgehend unbekannte Hersteller aus China hatte ein Bieterverfahren zur Übernahme der insolventen Wuxi Suntech gewonnen. Mit dem Kauf, der Shunfeng umgerechnet mehr als 350 Millionen Euro kostet, werden seine Kapazitäten wesentlich erhöht. Bestandteil des Kaufvertrags seien die zwei Produktionsanlagen in Wuxi. Die jährliche Produktionskapazität für Solarzellen werde damit um 1,6 Gigawatt und für Solarmodule um 2,4 Gigawatt gesteigert.
Auf mehr als 200 Seite hatte Shunfeng die Bedingungen für die Übernahme des wesentlich größeren Konkurrenten vor der außerordentlichen Hauptversammlung veröffentlicht. Shunfeng hatte den Abschluss der Transaktion zuletzt zweimal verschoben. Der Kaufpreis ist über die Ausgabe einer Wandelanleihe finanziert worden. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...