Südafrika: 22 Megawatt eines CPV-Kraftwerks in Betrieb genommen

Teilen

Insgesamt soll der Touwsrivier-Solarpark in Südafrika, der mit der Technik konzentrierender Photovoltaik arbeitet, eine Leistung von 44 Megawatt erreichen. Die ersten 22 Megawatt sind nun in Betrieb genommen. Insgesamt seien schon mehr als 60 Prozent des Kraftwerks installiert.
Die Inbetriebnahme der ersten 22 Megawatt zeigt laut Soitec, dass die Anlage erwartungsgemäß funktioniere und die Vereinbarung für den Stromverkauf (Power Purchase Agreement – PPA) für die volle Leistung des Parks von 44 Megawatt eingehalten werden könne. Die CPV-Technologie von Soitec sei besonders gut für große Kraftwerke in Regionen mit hohen Sonneneinstrahlungswerten geeignet. Der nun im Touwsrivier-Solarpark erreichte Meilenstein bestätige zudem die Bankability der Technologie für weitere Projekte, so das Unternehmen. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...