First Solar steigt in Japan ein

Teilen

First Solar, Inc. und JX Nippon Oil & Energy Corp. haben einen Vertrag unterzeichnet, der den Vertrieb der Solarmodule des US-Herstellers auf dem japanischen Markt bis April 2015 vorsieht. Dabei handele es sich um eine neue kristalline Technologie, die First Solar über die Akquisition von Tetra Sun erworben habe. Diese verfüge über eine neuartige Solarzellen-Architektur, teilte der US-Hersteller mit, der eigentlich für seine Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodule bekannt ist. Bei der Herstellung werde die herkömmliche kristalline Siliziumtechnologie mit der hohen Leistung der monokristallinen Technik kombiniert, hieß es bei First Solar weiter. Nähere Details zu der Vereinbarung gab das Unternehmen zunächst nicht bekannt.

Außerdem kündigte der US-Hersteller an, etwa 100 Millionen US-Dollar in die Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken in Japan investieren zu wollen. Es sei geplant mit japanischen Partner Solarparks zu entwickeln, zu konstruieren und zu betreiben. Aus Sicht von First Solar wird Japan einer der wichtigsten Photovoltaik-Märkte der kommenden Jahre sein. Die Gründe dafür seien der hohe Energiedarf des Landes, der Willen der Regierung die Atomenergie zu ersetzen und das staatliche Ausbauziel von 28 Gigawatt Photovoltaik-Leistung bis 2020. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

EIB-Darlehen von 500 Millionen Euro an Vulcan Energy für die Lithiumproduktion in Deutschland
10 Januar 2025 Das Projekt zielt auf die Produktion von 24.000 Tonnen pro Jahr Lithiumhydroxid für Batterien ab und kombiniert die unterirdische Solegewinnung mit da...