Die Capital Stage AG hat mit einer Kapitalerhöhung insgesamt 49,3 Millionen Euro erlöst. Das Unternehmen habe 13.516.249 neue Aktien an Altaktionäre und institutionelle Investoren ausgegeben, teilte der Betreiber von Photovoltaik- und Windparks mit. Die Bezugsquote für die Altaktionäre bei der nach eigenen Angaben größten Kapitalerhöhung der Unternehmensgeschichte habe bei 66 Prozent gelegen. Die Privatplatzierung sei mehrfach überzeichnet gewesen. Das Geld soll vorzugsweise genutzt werden, um in den Erwerb neuer Solar- und Windparks zu investieren. Der Investitionsspielraum habe sich damit erhöht. „Das große Interesse unserer Altaktionäre und der neuen Investoren zeigt, dass mit dem richtigen Geschäftsmodell auch weiterhin Kapital für deutsche Erneuerbare-Energie-Unternehmen zur Verfügung steht“, erklärte Felix Goedhart, Vorstandschef von Capital Stage.
Das Unternehmen hat seit 2009 Photovoltaik-Kraftwerke und Windparks mit einer Kapazität von 190 Megawatt in Deutschland und Norditalien erworben. Im ersten Halbjahr konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent auf 26,24 Millionen Euro steigern. Das EBIT-Ergebnis belief sich auf 12,36 Millionen Euro; ebenfalls eine deutliche Steigerung gegenüber dem ersten Halbjahr 2012. Mit der Ausgabe der neuen Aktien habe sich das Grundkapital von Capital Stage auf rund 67,6 Millionen Euro erhöht. Der Anteil der im Streubesitz befindlichen Aktien sei nunmehr auf mehr als 55 Prozent gestiegen. (Sandra Enkhardt)
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.