Phoenix Solar mit Großauftrag aus Singapur

Teilen

Die Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG in Singapur hat den Auftrag für die Installation einer 1,2-Megawatt-Dachanlage erhalten. Die Photovoltaik-Anlage solle auf dem Distributionszentrum der CMM Marketing Management Pte Ltd. in Singapur entstehen, teilte das Unternehmen mit. Die Fläche von 11.000 Quadratmetern werde mit der Aufdachanlage fast vollständig bedeckt. Die Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage sei für Ende des Jahres geplant. Ist ist nach Angaben von Phoenix Solar die größte des asiatischen Stadtstaats. Mit dem erzeugten Solarstrom solle dann 15 Prozent des Energiebedarfs des Distributionszentrums gedeckt werden.

Bei Phoenix Solar stellt in Singapur eine steigende Nachfrage nach großen Photovoltaik-Anlagen fest. Wegen der Preissenkung bei Solarmodulen würden sich mittlerweile kommerzielle Aufdachanlagen binnen sieben bis zehn Jahren amortisieren, heißt es weiter. Ohne Fremdfinanzierung sei dabei eine interne Rendite von acht bis 13 Prozent möglich. Vor diesem Hintergrund sei auch davon auszugehen, dass sich die installierte Photovoltaik-Leistung in Singapur auf 20 Megawatt in diesem Jahr mehr als verdoppele. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stefan Kapferer, Vorstandchef 50Hertz
50 Hertz-Chef fordert dringend Verabschiedung des „Solarspitzen“-Gesetzes
14 Januar 2025 Stefan Kapferer spricht sich in einem Interview mit der „Welt“ ausdrücklich für eine gesetzliche Regelung aus, die es Netzbetreibern erlaubt, aktiv Ph...