Frohe Feiertage mit Solar Style

Teilen

Der Gangnam Style des südkoreanischen Musikers Psy war dieses Jahr in mehr als 30 Ländern auf Platz 1 der Singlecharts. Zahlreiche Fan-Parodien aus der ganzen Welt kursieren mittlerweile im Internet. Zu den Nachahmern gehören bekannte Größen wie der chinesische Menschenrechtler Ai Weiwei, das deutsche Topmodel Heidi Klum oder die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA. Jetzt hat es auch die Solarbranche erwischt.

„Now it´s solar time!“, lautet das Motto. DerSolar Gangnam Style des Herstellers von Leistungsoptimierern und Wechselrichtern Solaredge bringt den altbewährten Beat, kommt aber mit neuem und auf die Solarbranche zugeschnittenen Text daher. Im Video tanzen und singen ausschließlich Mitarbeiter des Unternehmens und wünschen ihren Kunden und Partnern damit frohe Feiertage. Sänger Eytan Heller, ist beispielsweise Vertriebsmanager für Mittelamerika und Großbritannien.

Die Entscheidung, den Gangnam Style als Grundlage für das diesjährige Firmen-Musikvideo zu verwenden, sei leicht und fast einstimmig gefallen, schreibt Danya Golan von Solaredge auf dem Firmenblog. Beim Videodreh sei außerdem niemand betrunken gewesen. Der Vizepräsident habe dem Wunsch der Belegschaft, zur Auflockerung Bier beim Videodreh zuzulassen, aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht entsprochen. Der guten Stimmung beim Dreh scheint dies aber nicht geschadet zu haben. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Teilen

Ähnlicher Inhalt

An anderer Stelle auf pv magazine...

Schreibe einen Kommentar

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.

Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.