Bundesnetzagentur ändert Meldeverfahren für Photovoltaik-Anlagen

Teilen

Die Bundesnetzagentur hat in diesem Monat ihr Anmeldeverfahren für Photovoltaik-Anlagen geändert. Betreiber können künftig nur noch über das PV-Meldeportal, ihre Photovoltaik-Anlagen bei der Bundesnetzagentur registrieren. Eine Anmeldung per Brief, Fax oder als E-Mailanhang ist nicht mehr möglich. Die Photovoltaik-Anlagenbetreiber müssen laut Bundesnetzagentur auch selbst die Anmeldung vornehmen. Das PV-Meldeportal sei so konzipiert, dass es nicht von Dritten, also Fachbetrieben und Dienstleistern, genutzt werden kann, um die Photovoltaik-Anlagen zu registrieren, heißt es auf der Webseite. Die Betreiber könnten aber vorab mit ihren Fachbetrieben die zu meldeten Daten klären. In dem neuen PV-Meldeportal werden jene Photovoltaik-Anlagen, die zuvor per Brief, Fax oder Mail an die Bundesnetzagentur gemeldet worden, nicht einsehbar sein.
Betreiber von Photovoltaik-Anlagen sind verpflichtet, neu installierten Systemen bei der Bundesnetzagentur zu melden. Andernfalls kann der Netzbetreiber die Zahlung der Einspeisevergütung gemäß EEG verweigern. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Installation, Photovoltaik, Dachanlage, Handwerker
Bundesnetzagentur beziffert Photovoltaik-Zubau im Februar auf 1.535 Megawatt
17 März 2025 Der Zubau liegt im Februar rund 200 Megawatt höher als im Vormonat – aber unter dem Ausbaupfad für das Erneuerbare-Ziel 2030. Die neu installierte Lei...