Lidl entdeckt die Sonne

Teilen

Die Lidl Stiftung in Neckarsulm hat mit der  Enfinity N.V. in Waregem, Belgien und der SolarMarkt AG in Freiburg, Deutschland eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Die Vereinbarung umfasst die Installation und die Wartung von Solaranlagen auf Logistikzentren von Lidl in Europa. Ausgeführt wird der Großauftrag über eine gemeinsame Gesellschaft der beiden Unternehmen SolarMarkt und Enfinity mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Handelsunternehmen plant nach eigenen Angaben mit seinen europäischen Landesgesellschaften Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe für Solaranlagen zur Stromerzeugung. Die Vorbereitungen für die Installation der Solaranlagen seien bereits in vollem Gange und in den nächsten Monaten sollten die Installationen in verschiedenen Ländern beginnen, teilte das Unternehmen mit. Neben Deutschland seien Anlagen in Belgien, Italien, Spanien, Frankreich, Tschechien und Bulgarien geplant. Bereits seit 2006 ist das Logistikzentrum im deutschen Hartheim mit einer 1,2 Megawatt starken Solarstromanlage bestückt. (Hans-Christoph Neidlein)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...